top of page

Babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei

Die Beikost darf Spaß machen. Ihr müsst euch nicht an einen starren Plan halten. Jede Familie ist individuell und hat eine eigene Lebensrealität. Warum sollte ein starrer Plan jede Familie abbilden?

Schaut auf euch und wir finden, wenn Fragen auftauchen eine passende Möglichkeit, wie ihr entspannt und mit Spaß an diesen Entwicklungsschritt rangehen könnt.

​

Fragen von jungen Eltern:

Wann fangen wir an?

Mit was fangen wir an?

Ist mein Kind schon bereit?

Gibt es etwas, was wir beachten müssen?

Was passiert, wenn mein Kind nichts isst?

Was tu ich, wenn es sich verschluckt?

Wie sieht es dann mit Stillen, bzw. Flasche geben aus?

und vielen weiteren...

Themen, die im Workshop und in der Beratung aufkommen können

​

  • Beikoststart

  • Feinzeichen

  • Beikostreifezeichen

  • Sicherheit

  • Allergien

  • (nicht)-geeignete Lebensmittel

  • angepasster Familientisch

  • Beikost statt Anstattkost

  • Baby-led-weaning

  • Brei

  • Perspektive des Kindes

  • Beikostideen

QEKK_FbfB_Siegel_23_IlenaBayer(1).png

© Copyright 2024/2025 Ilena Bayer - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

bottom of page